• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Vogt Interiordesign

  • PORTFOLIO
  • SERVICE
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT

Service

Meine Motivation ist das Erschaffen individueller und funktionaler Szenarien des Alltags, sowie der Entwurf hochwertig gestalteter Lebensräume, bis hin zum Möbel.

Sie können mich als Interior Designerin für unterschiedliche Teile ihres Projektes buchen. Es reicht vom ersten Einrichtungsentwurf bis zur Begleitung in der Umsetzungsphase.

Als Designerin kann ich je nach Aufwand ein geeignetes Honorar ermitteln und bin dabei nicht an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure gebunden.

Mit kreativen Ideen lassen sich hochwertige Räume in jeder Preisklasse umsetzen. Gleich ob es sich um eine neue Küche, eine ganze Villa, eine Arztpraxis, ein Café oder um den Kauf eines Designklassikers der sich in die Umgebung schmiegt handelt.

Wünschen Sie einfache private Einrichtungsberatung vor Ort in unserer Region?

Möchten Sie einen Raum oder eine Raumabfolge neu gestalten? Suchen Sie nach einer Idee, kleinste Freiräume und Nischen effektiv zu nutzen? Selbst minimalistische Veränderungen können dem Wohnraum ein neues Gesicht geben. Fragen Sie Ihren Bedarf gern bei mir an.

Die kreative Phase.

In der kreativen Phase sind Stilgefühl und Einfühlungsvermögen gefragt. In einem ersten Beratungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Bedürfnisse und Erwartungen im Fokus stehen. Eine Besichtigung der Räumlichkeiten ist dabei sehr hilfreich, um einen Eindruck von den Lebensumständen des Kunden zu erlangen. Einen Raum zu verstehen, ist der erste Schritt ihn zu verändern. Welche Funktionalität wird benötigt und wie viel Gestaltung ist gewünscht?

Wege müssen geplant werden, häufige Handgriffe müssen berücksichtigt werden. Oder muss der Raum für ganz unterschiedliche Zwecke nutzbar sein? Nach den ersten gesammelten Inspirationen werden sogenannte Moodboards und ein erstes Konzept in Bezug auf Farb- und Materialgestaltung sowie Raumaufteilung erstellt. Das Moodboard visualisiert die finale Stimmung und bringt alle Komponenten im Raum zusammen. Es kann eine bestimmte Farbe sein oder ein Mix aus verschiedenen Materialien, der einen Raum für uns so anziehend, so einladend macht. Letztendlich sorgen Möbel, Heimtextilien und ausgewählte Dekorationsobjekte für den Feinschliff und es entstehen private Räume und Arbeitsräume, die Emotionen wecken.

Die Planungsphase.

In der Planungsphase werden die Ideen aus der kreativen Phase weiter ausgearbeitet. Es werden Farben, Materialien und Muster für Wände und Möbel festgelegt. Ebenso wird die Lichtgestaltung des Raumes mit einbezogen. Die Wirkung des Lichts ist nicht zu unterschätzen und muss gut geplant werden. Es werden konkrete Layout-Skizzen erstellt, welche die Aufteilung des Raumes und die Platzierung der Möbel und Leuchten darin zeigen. Das detaillierte Möbellayout nimmt Bezug auf das Moodboard und Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, ob beispielsweise das Sofa in den Raum passt.

Ein Interior Designer muss seine Ideen und Konzepte präzise und anschaulich darstellen können. Die ersten Ideen kommen immer noch von der Hand. Sogenannte Perspektivskizzen eignen sich perfekt, um zu visualisieren wie die geplanten Farben und Möbel im Raum wirken. Anhand eines vom Kunden vorgegebenen Budgets werden in der Planungsphase konkrete Möbel und Wohnaccessoires ausgewählt und in einer Shopping-Liste zusammengestellt.

Diesen Teil meiner Arbeit stelle ich Ihnen nun in Rechnung, für das weitere Vorgehen gibt es zwei Möglichkeiten: Sie gehen mit dem Entwurf zu den Handwerkern ihrer Wahl, welchen ich natürlich für Fragen zur Verfügung stehe. Oder ich lasse von Handwerkern mit denen ich zusammenarbeite, Angebote erstellen.

Die Umsetzungsphase.

In der Umsetzungsphase geht es um die fachgerechte Verwirklichung der Ideen und Pläne unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Budgets des Kunden. Die Organisation und Koordination von Handwerkern kann eine recht anspruchsvolle und zeitintensive Aufgabe sein. Mit einem Interior Designer an der Seite läuft dies deutlich stressfreier ab. Zudem überprüft er die gewünschte Qualität in der Ausführung. Auf Wunsch des Kunden erfolgt in der Umsetzungsphase ein Personal Shopping, bei dem dekorative Objekte und Accessoires ausgesucht werden, um das Projekt mit einem finalen Styling der Räumlichkeiten abzurunden.

 

 

 

Birgit Vogt · Interior Design & Dekoration

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ